Kreisvergleichskämpfe im WLV

  04.10.2025
Seit Jahrzehnten gehört der Herbst den Vergleichskämpfen der jüngsten Jugendklassen. Waren es bis vor ein paar Jahren die Jugendlichen U16 und U14, hat sich leider das Interesse der Kreise - aufgrund des hohen Aufwandes - immer mehr reduziert. Es war mit die Initiative von Bernd Kammholz des Kreisausschusses im Leichtathletik-Kreis Böblingen, die diesen Wettbewerb wieder belebt hat

Nicht drei oder vier Kreise wollten danach mitmachen - nein, es sind nun 12 Kreise (von 25 in Württemberg), die sich an diesem Wettbewerb beteiligen wollen. Man hat sich zum Einen auf einen Strauß von Disziplinen geeinigt (75m, 60mHürden, Hoch, Weit, Ball, Diskus und als Mittelstrecke die 4x800m Staffel) und auf die Altersklasse, nämlich nur die Jugendlichen U14 (12 und 13 Jahre).
Die erste Version mit 10 Mannschaften fand im vergangenen Jahr im neu restaurierten Sindelfinger Floschenstadion statt. Viel Lob und Zuspruch fand dieser Wettkampf damals, so dass sich der Leichtathletik-Kreis Ludwigsburg bereit erklärte, in diesem Jahr diese Vergleichskämpfe wieder auszurichten. So meldeten sich für den Wettkampf am 3. Oktober in Bietigheim-Bissingen 11 Mannschaften an. Eine musste kurzfristig absagen, so dass am Freitag Vormittag 10 Teams den Wettkampf in Angriff nahmen. Kalt war es in Bietigheim, aber es blieb den ganzen Tag trocken.
Das große Team des Kreises Böblingen trat die Fahrt gemeinsam mit dem Bus an. Zuvor waren etliche Besprechungen (Online und in Präsenz) vorangegangen, wo man versucht hat mit den Kreisvertretern das beste Team zusammenzustellen. Bernd Kammholz hat hier seit Jahren die richtige Technik, um die Vorbereitung und Erstellung des Teams zu begleiten. Aufgrund eines persönlichen Termins konnte er in diesem Jahr nicht in Bietigheim dabei sein. Die Mannschaftsleitung übernahmen Hans-Jürgen Burgstahler ( VfL Sindelfingen)  und Stefanie Novodomsky (SV Böblingen). Viele Vereinsbetreuer stellten sich ebenfalls in den Dienst des Teams an diesem Tag. Alles in Allem zeigt das Projekt dieses Kreisvergleichskampf die gute Zusammenarbeit der Kreisvereine im Leichtathletik-Kreis Böblingen.
Gleich zu Beginn war die Nagelprobe: eine 4x75 m Staffel - gemischt weiblich-männlich und aus verschiedenen Vereinen im Kreis zusammengestellt. Mit 40,22 s waren Mara Krauß (Spvgg Holzgerlingen), Nando Fedorowski (Spvgg Holzgerlingen), Emma Gomringer (SV Nufringen) und Chezhian Pethanan (Spvgg Weil der Stadt) mit dem 4. Platz (von 17 angetretenen Mannschaften) nicht schlecht. Auch die zweite Staffel kam nach 40,94 s als 8. Beste ins Ziel (Nova Zimmermann (LG Gäu Athletics), Thibaud Claudel (VfL Sindelfingen), Carlotta Froese (Spvgg Holzgerlingen) und Henri Feest (Spvgg Holzgerlingen).

Um es vorweg zu nehmen: das gesamte Team, bestehend aus Team U12 der Mädchen und Jungen und Team U13 der Mädchen und Jungen konnten am Ende mit insgesamt 221,5 Punkten den Sieg des diesjährigen Wettbewerbs erringen. Die Jugendlichen des Leichtathletik-Kreises Böblingen siegten vor den Mannschaften der Kreise Ulm/Alb-Donau (205,5 Punkte) und dem Rems-Murr Kreis (202,5 Punkte).
Trotz einiger nicht befriedigender Ergebnisse der Böblinger Mädchen (W12 - 5. Platz (35,5 Pkt), W13 - 8. Platz (28 Pkt), kam am Ende aufgrund der starken Jungs der Gesamtsieg zustande. Die Jungs siegten in der Klasse M12 (54 Pkt) und M13 (55,5 Pkt.)
Eifriger Punktesammler war einmal mehr der Sindelfinger Thibaud Claudel. Mit 11,06 s über 75m, 10,64 s über die Hürden, 1,44 m im Hochsprung war er stets bei den maximalen Punkten. Einen großen Beitrag lieferte auch der Weil der Städter Chezhian Pethanan bei. Der siegte für die M13 über 75 m (10,29 s) wurde zweiter über die Hürden (10,49 s) und 3. im Hochsprung (1,36 m). Mit 1 m Abstand setzte sich bei der M13 der Holzgerlinger Felix Oelert mit 49,50 m durch.
Leider hat sich bei den Mädchen W12 und W13 kaum jemand im Spitzenfeld platzieren können. Alle Leistungen trugen jedoch am Ende zum Gesamterfolg der Mannschaft aus dem Kreis Böblingen bei.
Den Sieg beim Vergleichskampf unterstrich zum Abschluss noch die (für diesen Wettkampf erfundene) 4x800m Staffel (mixed) bei. Die Vier Teilnehmer aus dem Kreis Böblingen (Carlotta Froese (Holzgerlingen), Julian Timm (LG Gäu Athletics), Emma Gomringer (SV Nufringen) und Erik Dinkos (TSV Schönaich) liefen in 10,04,77 min allen anderen Staffeln vorneweg und gewannen diesen Wettkampf. Sogar die zweite Staffel aus dem Kreis Böblingen mit (Alessia Tuncel (Weil der Stadt), Kjell Schick (Holzgerlingen), Hannah Brauer (Sindelfingen) und Lukas Fritzsche (Weil der Stadt) kamen als 7. in 11:06,78 min.
Mit Stolz konnten die Jungend und Mädchen und ihre Betreuer den großen Pokal für den Gesamtsieg entgegen nehmen. Ein starkes Bild mit wieder sehr attraktiven T-Shirts, die der Leichtathletik-Kreis seinen Athleten zur Verfügung stellte. 
Die sehr gut ausgerichtete Veranstaltung in Bietigheim ist eine weitere Herausforderung für den nächsten Ausrichter - vermutlich in Schwäbisch Gmünd im nächsten Jahr.

Thibaud Claudel siegt über die Hürden Chezhian Penthanan gewinnt die 75 m Einschwören auf den Staffelerfolg
Start 4x800m Mit Vorsprung Wechsel in der Staffel

 

Dank den Mannschaftsführern: Stefanie Novodomsky und Hans-Jürgen Burgstahler.

 Weitere Ergebnisse sind dem Portal ladv.de: zu entnehmen.

Bildergalerie von Günther Henne aus Bietigheim

Hinweis: Bilder von Stefanie Novodomsky und Holger Schmidt.