Neue Mitglieder und Kampfrichter gesucht
Kreisvorsitzender Holger Schmidt begrüßte die Teilnehmer, Julian Gmeiner, Leichtathletikabteilungsleiter beim TSV Dagersheim, stellte den gastgebenden Verein vor. Im Mittelpunkt vor dem formalen Teil mit der einstimmigen Entlastung des Kreisausschusses aber standen zunächst die Ehrungen junger Nachwuchssportler/innen der Altersklasse U16, die im vergangenen Jahr mindestens eine Landesmeisterschaft errungen hatten oder zu den Finalteilnehmern bei süddeutschen oder deutschen Meisterschaften gehörten. Vom VfL Sindelfingen waren dies Lara Huber, Nathalie Schmidt und Dominik Wiedenmann, vom TV Altdorf Mattis Ackermann, von der SpVgg Holzgerlingen Maximilian Xing und von der SpVgg Weil der Stadt Jonathan Hummel. Leider nicht anwesend waren Dmitrij Krom, Alena Ott und Julia Misaki Röhl (alle VfL Sindelfingen) sowie Maximilian Köhler (SV Böblingen).
Ausgezeichnet wurden außerdem Ehrenamtliche, die sich seit Jahrzehnten für die Belange der olympischen Kernsportart im Kreis Böblingen einsetzen. Allen voran mit der WLV-Ehrennadel in Gold der Kreisvorsitzende selbst, der das Amt bereits seit einem Vierteljahrhundert inne hat. Die gleiche Auszeichnung in Silber erhielten Kreis-Mehrkampfbeauftragter Ralf Feucht, Schülerbeauftragter Bernd Kammholz, Kassenprüfer Uli Wellmann sowie Alexander Meyer, Spartenleiter Leichtathletik bei der Sportvereinigung Holzgerlingen.
In seinem Bericht konnte Holger Schmidt neben Jugenderfolgen auch solche der Aktiven bis hin zu drei Olympiateilnahmen durch die Sindelfinger Hürden- und Hindernisläufer Carolina Krafzik, Constantin Preis und Velten Schneider vermelden. Eindringlich warb er angesichts eines Rückgangs von fast 300 Mitgliedern auf 5.257 bei den leichtathletiktreibenden Vereinen um weiteren Zulauf. So können Sportabzeichenabsolventen und alle anderen, die mehrere Sportarten betreiben, dem Württembergischen Landessportbund in verschiedenen Abteilungen gemeldet werden, ohne dass dies für die Vereine mit Kosten verbunden ist. „Jedes Mitglied ist für uns bares Geld“, so Schmidts Appell.
Das kann dann eingesetzt werden unter anderem für das immer wieder umfangreiche Kreismeisterschaftsprogramm, 2025 angefangen beim AOK Kids Cup und den Crosslauftitelkämpfen am 23. März in Altdorf, über die Mehrkämpfe und Einzelwettkämpfe in Eltingen und Holzgerlingen bis hin zum Kreisvergleichskampf U14 am 3. Oktober in Sindelfingen. Holger Schmidts besonderer Dank ging an seinen Stellvertreter Dieter Locher, der all diese Veranstaltungen stets in vorbildlicher Weise organisiert, sowie natürlich die örtlichen Vereine als Ausrichter. Nicht zu vergessen Kassenbeauftragte Michaela Rosenfelder und den Kreis-Kampfrichterbeauftragten Tobias Ruoff, der sich ebenfalls über neue Gesichter in seinen Reihen sehr freuen würde.
Folienvortrag beim Kreistag 2025